Lichtstaerke | elektro-lexikon.de 

elektro-lexikon.de

Lichtstärke I

Eine Lichtquelle strahlt mit unterschiedlicher Stärke in die einzelnen Richtungen. Den in einer bestimmten Richtung abgestrahlten Lichtstrom (Lichtstrom je Raumwinkeleinheit) nennt man Lichtstärke I.


Sie hat die Einheit Candela (cd)

Lichtstaerke.jpg


Beispiele
5W Fahrradlampe ohne Reflektor 2,5cd
5W Fahrradlampe mit Reflektor 250cd
1WReflektor Glühlampe 10 000cd
Leuchtturm 2 000 000cd
Formeln:

Formeln-licht.jpg

Zeichen: Bedeutung: Einheit
E Beleuchtungsstärke Lux (lx)
Mittlere Beleuchtungsstärke Lux (lx)
Lichtstrom Lumen (lm)
A Beleuchtete Fläche m2
P Elektrische Leistung Watt (W)
I Lichtstärke Candela (cd)
L Lichtdichte Candela (cd) pro m2
Lichtausbeute Lumen pro Watt (lm/W)
Beleuchtungswirkungsgrad -
Leuchtenwirkungsgrad -
Raumwirkungsgrad -
n Anzahl der Lampen -
V Verlustfaktor -
p Planungsfaktor -