Lichtausbeute
Die Lichtausbeute gibt an, wieviel Lichtstom eine Lichtquelle pro Watt Leistung abgibt. Je höher die Lichtausbeute, desto höher die wirtschaftlichkeit einer Lichtquelle.
Die Lichtausbeute wird in Lumen pro Watt (lm/W) angegeben.
Formeln:
Zeichen: | Bedeutung: | Einheit |
---|---|---|
E | Beleuchtungsstärke | Lux (lx) |
![]() |
Mittlere Beleuchtungsstärke | Lux (lx) |
![]() |
Lichtstrom | Lumen (lm) |
A | Beleuchtete Fläche | m2 |
P | Elektrische Leistung | Watt (W) |
I | Lichtstärke | Candela (cd) |
L | Lichtdichte | Candela (cd) pro m2 |
![]() |
Lichtausbeute | Lumen pro Watt (lm/W) |
![]() |
Beleuchtungswirkungsgrad | - |
![]() |
Leuchtenwirkungsgrad | - |
![]() |
Raumwirkungsgrad | - |
n | Anzahl der Lampen | - |
V | Verlustfaktor | - |
p | Planungsfaktor | - |