PROM
Steht für Programmable Read Only Memory (Programierbarer-Nur-Lese-Speicher).
Diese Art von Speicher gilt als Nichtflüchtiger Speicher d.h. der Speicher behält seine Daten nach dem Programmieren für immer, auch ohne dass eine Spannung angelegt ist.
Diese Speicherart ist ein Festwertspeicher. Der Chip wird mit einem speziellen Brenngerät einmal programmiert und kann dann nicht mehr umprogrammiert oder gelöscht werden. Die Chips werden so hergestellt, dass alle internen Speicherzellen den Wert digital '0' haben.
Beim Programmieren wird in einer internen Speicherzelle eine digitale '1' erzeugt, indem durch Anlegen einer Spannung durch das Brenngerät eine Diode oder ein Feldeffekttransistor herausgebrannt wird.
Einsatzgebiete:
Heute wird diese Speicherart nur noch im militärischen Bereich oder in der Raumfahrt verwendet, weil es dort oft wichtig ist, dass die Daten des Chips durch äußere Umstände (z.B. ein starkes elektomagnisches Feld) nicht gelöscht werden.