Leiterschluss | elektro-lexikon.de 

elektro-lexikon.de

Leiterschluss

Ein Leiterschluss ist eine fehlerhafte Verbindung zwischen Leitern, wenn im Fehlerstromkreis ein Nutzwiderstand oder ein Teil des Nutzwiderstandes liegt.

Wird zum Beispiel in einem 3-Phasen-Drehstromsystem ein Schalter durch einen Isolationsfehler überbrückt, spricht man von einem Leiterschluss, da der Leiter keinen leitenden Kontakt zu einem anderen Leiter hat. Es befindet sich immer noch ein kleiner Nutzwiderstand im Fehlerstromkreis (Bild). Sonst wäre es ein Kurzschluss!

Leiterschluss.gif