EPROM
Steht für Erasable Programmable ReadOnly Memory (Elektrisch-programmierbarer-Speicher).
Diese Art von Speicher gilt als Nichtflüchtiger Speicher d.h. der Speicher behält seine Daten nach dem Programmieren, auch ohne dass eine Spannung angelegt ist.
Dieser Speicher ist mehrmals mit einem speziellen Brenngerät programmierbar.
Zum programmieren wird eine Spannung von ca. 30V angelegt.
Gelöscht wird der Chip mit UV-Licht.
VORSICHT:
Auch Sonnenlicht kann die Daten auf dem Chip löschen. Deshalb wird der Chip nach der Programmierung mit einem Aufkleber überklebt.
Eine Speicherzelle besteht aus zwei Feldeffektransistoren, einer davon besitzt ein sogenanntes FLOATING-GATE.
Die Hersteller garantieren in der Regel einen 10-jährigen Datenerhalt für diese Chips.