ROM
Steht für Read Only Memory (Nur-Lese-Speicher)
Diese Art von Speicher gilt als Nichtflüchtiger Speicher d.h. der Speicher behält seine Daten nach dem Programmieren für immer, auch ohne dass eine Spannung angelegt ist.
Ein ROM Chip wird direkt vom Hersteller programmiert. Er enthält intern sogenannte Zellen. Jede Zelle kann entweder nur den Wert von digital '1' oder nur den Wert von digital '0' annehmen. Dadurch können die gespeicherten Daten nicht verändert werden. Da die Zellen nur für genau diese Daten angelegt sind. Diese Speicherart hat eine hohe Integrationsdichte d.h. viele Zellen pro Fläche. Auch die Leistungsaufnahme ist sehr gering.
Anwendungsbeispiele:
Heute wird diese Speicherart in Form eines Chips nur noch beim Militär oder in der Raumfahrt verwendet, weil es dort oft wichtig ist, dass die Daten des Chips durch äußere Umstände nicht gelöscht werden.
Ein weiteres Beispiel für ein ROM Spiecher ist die CD oder die DVD.